Wie nennt man den „Stift / Zeiger“ bei einem Thermo- oder Tachometer?

Werbung

Ein Tachometer ist ein Gerät zur Messung und Darstellung des Betrags der Geschwindigkeit eines Landfahrzeugs. Üblicherweise erfolgt eine analoge Anzeige auf einer Skala durch die „Tachonadel“. Damit wäre die Frage auch schon beantwortet. Der Zeiger oder Stift der z.B. im Auto die Geschwindigkeit angibt heißt ganz einfach Tachonadel. Sie zeigt die Geschwidigkeit an. In den meisten modernen Autos wird die Geschwindigkeit Digital angezeigt.

Werbung
Werbung
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert