Sind Orginalquellen Primärquellen?

Werbung

Die Geschichtswissenschafter müssen u. a. ihre Quellen darauf prüfen, ob sie wissenschaftlich belegen können, ob eine Person gelebt hat. Zu Personen aus der Antike gibt es meistens nur sog. „Sekundärquellen“, zu denen es keine originalen schriftlichen Primärquellen (Inschriften, Schriftplatten, Papyri) gibt, die original von ihnen oder original von Zeitzeugen stammen.

Werbung

So sind die z. B. ganze Bibel und die Texte von Flavius Sekundärquellen. So gibt es zu Jesus und seinen Followern keine Primärquellen.

Werbung

In Primärquellen kommen als Ausnahmen vor:

Herodes Antipas (20 vC bis ca. 39 nC), Tetrarch in Galiläa und Peräa, Sohn des Herodes’ des Großen und seiner vierten Ehefrau Malthake.

Saul/Paulus: Eine in Delphi gefundene Inschrift (= Primärquelle) betr. den Prokonsul Lucius Iunius Gallio Annaeanus aus der römischen Provinz Achaea, umgerechnet datiert auf den Sommer 52 nC., ist ein Originalbeleg, dass Paulus im Jahr 50 nC in Korinth gewesen sein muss. Dieser Prokonsul hatte Kontakt zu Paulus.

Werbung
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top