Woher kommt der Name Haselnuss?

Werbung

Haselnüsse sind Früchte eines Strauchs oder kleinen Baumes mit dem deutschen Namen „Hasel“. Dieser stammt von dem althochdeutschen Wort „hasal“, das „Nuss“ bedeutet. Der Name „Haselnuss“ ist also eigentlich eine Doppelung, weil die Pflanze selbst in der deutschen Sprache schon nach ihrer Frucht benannt ist. Der Name ist schon sehr als und kommt in einigen Redewendungen vor:

Werbung

Der ist wohl aus den Haseln gekommen!

Sagte man früher wenn ein Kind unehelich geboren wurde.

Werbung

Die Haselnuss hat Magische fähigkeiten

… Das glaubte man zumindest früher. In vielen Sagen und Märchen spielen Haselnüsse eine rollen. Wie z.B. bei Drei Haselnüsse für Aschenbrödel.

Werbung
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert